Bist du ein voreingenommener Mensch? Wenn ja - leg das Buch bitte sofort weg. Halt - stop, natürlich nicht! Bitte ließ es. Es ist gerade für dich und alle anderen auch.
Wie erkennst du, dass du voreingenommen bist? Wenn du es behauptest, bist du es nicht! Wenn du es nicht behauptest, bist du es. Weil voreingenommene Menschen ja immer Recht haben, stellen sie sich diese Frage nicht.
Einen Standpunkt zu haben ist gut, sehr gut sogar, aber vergiss bitte niemals, dass es der Standpunkt ist, der uns den Blick ermöglicht. Und sehen wir nicht alles, so stehen wir eventuell mit unserem “Standpunkt” an der flachen Stelle. Solange du diese Möglichkeit parallel sehen kannst, bist du in der besten Position, dann kannst einfach eine neue einnehmen, wenn du anscheinend nicht alles siehst oder dir etwas gefühlt “fehlt”.
Aber wenn du dich trotzdem auf einfachem Wege entwickeln möchtest oder zumindest die Sichtweise derer einnehmen möchtest, die du so oft verurteilst (vielleicht auch dich selbst), dann darfst du es einfach lesen. Wie lange dauert das hier? Ich kenne Menschen, die können das in einem halben Tag lesen und es gibt Menschen - wie mich - die brauchen dazu mindestens 2 Wochen. Ich muss zugeben, ich war nie sehr intelligent in Deutsch und Rechtschreibung. Aber ich hatte “a lot of” Hilfe, würde mein Freund Marco sagen.
Wir haben hier das geliebte “Schubladen - Denken” abgeschafft und konzentrieren uns darauf, Fragen zu stellen, um aus der Bewertung, dessen Schlussfolgerungen und damit dem unweigerlichen “Schwarz oder Weiß” herauszukommen. Um zumindest die Energie zu neutralisieren, bevor Du dich letztendlich doch für eine Energie oder Sache bei jeder Bewertung entscheidest , egal, was es ist. Viel Spaß und danke, dass Du dir die Zeit nimmst.